Die Klima-Monologe im Heimathafen Neukölln
Dienstag, 26/27 April 2023
Dürren, Überschwemmungen, Stürme. Unbewohnbare Zonen und Verteilungskämpfe breiten sich aus. Das Zeitfenster, das noch zum Handeln bleibt, wird immer kleiner. Die Klima-Monologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. Sie geben Einblick, wie Menschen in unterschiedlichen
Regionen der Welt ganz konkret die Folgen des Klimawandels in ihren eigenen Biografien spüren.
Das Theaterstück erzählt vom Überleben einer Familie in Bangladesch nach Zyklon Aila, vom Kampf einer Pastoralistin gegen den Hunger aufgrund der Dürre im Norden Kenias, von einem Klimaaktivisten aus Pakistan, dessen eigenes Dorf am Fuße eines Gletschers überflutet wurde und einer Krankenschwester, die nur knapp dem tödlichsten Flächenbrand in der Geschichte Kaliforniens entkommen ist.
http://www.wort-und-herzschlag.de/#klima-monologe
https://heimathafen-neukoelln.de/events/die-klima-monologe/
Karl-Marx-Str. 141
12043 Berlin
U7 Karl-Marx-Straße